Es ist eine Frau zu sehen, die von einer Masseurin im Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen behandelt wird
© Hotel Allgäu Sonne

Richtig gute Pakete

Journalistin: Stefanie Böck

Hier steckt alles drin, was entspannt und glücklich macht. Pünktlich zum ruhigen Spätherbst bieten die schönsten Hotels im Allgäu verlockende Wohlfühl-Pakete an. Journalistin Stefanie Böck hat die besten Angebote aufgestöbert. Bei ihrer Recherche ist sie auf einen nagelneuen SPA-Bereich, gesellige Sportwochen und einen vielversprechenden Gong gestoßen. Drei Dinge waren in allen Hotels kostenlos enthalten: klare Luft, herrliche Gipfel und Sonne satt. Das Ergebnis der Recherche: Genau jetzt ist die perfekte Zeit, um sich maximal zu erholen. Sie müssen eigentlich nur noch die Koffer packen ...

Adler-Augenblick zum Wohlfühlen

Hotel-Restaurant Adler, Oberstaufen

„Rundum Wohlfühlen“ trifft Armin Hollwecks Thema auf den Punkt: Im Hotel Adler in Oberstaufen gibt es in jedem Winkel Faktoren, die echtes Wohlgefühl auslösen.

Bild von der verschneiten Landschaft in der Umgebung des Hotel Restaurants Adler in Oberstaufen
© Hotel Restaurant Adler

Punkt eins: das besondere Haus an einem ganz besonderen Standort. Das kleine aber feine Hotel (Baujahr 1574) im Ortskern von Oberstaufen liegt ruhig im ursprünglichsten Teil der Marktgemeinde. Hier ist praktisch alles „direkt ums Eck“: das Erlebnisbad Aquaria (kostenlos für Hotelgäste), Geschäfte, Cafés und Kneipen. Vom Bummel übers Kopfsteinpflaster bis zum Ausflug in die Natur – alles startet vor der Tür.

„Im Spätherbst liegt Oberstaufen oft oberhalb der Nebelgrenze“, nennt Hollweck Wohlfühlfaktor Nummer zwei. Heißt: frische Luft in sonnige Ruhe. Nur 300 Meter vom Haus entfernt starten die schönsten Wanderwege, am Bahnhof fahren kostenlos Busse zur Nagelfluhkette ab.

Es ist die beleuchtete Sauna des Hotel Restaurant Adler in Füssen zu sehen.
© Hotel Restaurant Adler

Nach der Aktivität in der Allgäuer Natur bietet das Vier-Sterne-Haus mit 28 Zimmern (plus zwölf im Nachbargebäude) Entspannung pur im nagelneuen Wellnessbereich. Die raffiniert eingepassten Saunen (zwischen teils freigelegten Mauern!) lassen den Hotelchef sprudeln vor Begeisterung.

Einblick in eine der neuen Saunas im Hotel Restaurant Adler in Oberstaufen
© Hotel Restaurant Adler

Der passionierte Saunagänger hat jeden Winkel in Zusammenarbeit mit seiner Tochter Laurena selbst geplant. „Hier ist alles eingebaut, was wir in anderen Saunen vermisst haben.“ Konkret: automatische Aufgüsse mit unterschiedlichen Aromen, liebevoll geschreinerte Wände mit bayerischem Rautenmuster, Licht-Effekte unter den Liegen, die für sanfte Schwitz-Abwechslung sorgen. Eine Infrarot-Kabine mit Sesseln, die aussehen, wie Raumschiff-Sitze, ein breites Salz-Bett in einem Soleraum mit beruhigendem Zirbenduft, Schwebeliegen (mit Sitzheizung!) und noch viel mehr Details, die gar nicht alle in diesen Text passen.

Einblick in die Sauna im Hotel Restaurant Adler in Oberstaufen
© Hotel Restaurant Adler

Kunst-Feuer-Fenster, glitzernder Wandstein, formschöne Handtuchhaken und, und, und… „Uns ist das wichtig“, sagt Armin Hollweck auf dem Weg zum „statt Whirlpool“. In die riesige Badewanne mit Blubber-Düsen läuft auf Knopfdruck frisches Wasser ein (Dauer: 8 Minuten). Das sei hygienischer. Ob es auch nachhaltiger ist, hat Hollweck akribisch ausgerechnet: Das Nicht-Dauer-Heizen lohne sich – für die Umwelt und die Gäste.

Whirlpool im Wellnessbereich des Hotel Restaurant Adlers in Oberstaufen
© Hotel Restaurant Adler

Einen Stock weiter oben sorgt der ausgebildete Meisterkoch mit Allgäuer Spezialitäten und feinsten Soßen (sein Markenzeichen!) für hochkarätigen Genuss. In dem Restaurant in Oberstaufen schmeckt man die Leidenschaft für gutes Essen. Egal ob gern gesehener Gast „von auswärts“ oder „Hiesiger“ (Einheimischer) aus Staufen: Beim Armin trifft man sich.

Ansprechend angerichtete Speise im Hotel Restaurant Adler in Oberstaufen
© Hotel Restaurant Adler

Im Restaurant, in der Stube im ersten Stock oder – seit drei Jahren neu – vor dem Hotel im „Älple“, der Skibar, ein In-Treff für Einheimische und Gäste, die sich zur Kult-Einkehr entwickelt hat. Mit Einbruch der Dunkelheit beginnt hier jeden Tag ein geselliges Miteinander, das Freude macht. Gäste sagen, das sei „Oberstaufen, wie es früher war“ – lebensfroh und unkompliziert.

Urige Bar im Hotel Restaurant Adler in Oberstaufen mit viel Holz und dem Bartresen mitten im Raum
© Hotel Restaurant Adler

Rund 80 Personen passen in die Après-Ski-artige Location, in der es neben Getränken auch kleine Gerichte wie Gulaschsuppe und Käsewürfel gibt. Auf den Punkt: Rund um das Hotel Adler in Oberstaufen ist es urig, natürlich, entspannt und lecker. So entsteht ganz automatisch ein echtes Wohlgefühl…

Hotel Adler Oberstaufen
Kirchplatz 6
87534 Oberstaufen
info@adler-oberstaufen.de
Tel: 08386 93210
www.adler-oberstaufen.de

Ankommen. Abschalten. Entschleunigen.

SCHÜLE’S Gesundheitsresort & SPA, Oberstdorf

Ein sanfter Gong schwingt durch die Hotelhalle. Eine kleine Erinnerung an ein einzigartiges Angebot: Im SCHÜLE’S in Oberstdorf lockt jeden Tag um 18 Uhr eine „abendliche Besinnung“ die Gäste in den Raum der Stille. Hier klingen die Gedanken zum Tagesende aus. Thema heute: eine kurze Meditation, ein Spaziergang durch die Natur, der die Gedanken zur Ruhe kommen lässt. In diesem Hotel geben Kurprediger:innen den Gästen täglich zum Ausklang schöne Gedanken mit. Der Effekt: Kraft und tiefe Zufriedenheit.

Sauna im Schüle's Gesundheitsresort & SPA in Oberstdorf mit schönes Bergblick
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Das Angebot, das für Balance zwischen Körper und Seele sorgt, ist freiwillig. Wer mag, kann sich in dieser Zeit auch im 2600 Quadratmeter großen Spa- und Wohlfühlbereich mit Panoramahallenbad und geräumigen Saunen entspannen. Besonders attraktiv: das Ladies‘ SPA mit Biosauna, Dampfbad, Infrarotsauna und teils freiem Blick in die Natur – und absoluter Stille. Der Grund: Im ganzen Haus gilt „Adult’s only“ – 365 Tage Auszeit für ihre Seele. So entsteht eine Oase der Ruhe, in der sich die Gäste ganz bewusst spüren und jeden Atemzug genießen können.

Ruheraum im Wellnessbereich des Schüle's Gesundheitsresort & SPA in Oberstdorf
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Der Wohlfühlfaktor setzt sich wenig später in der ausgeklügelten Genussküche fort. „Bei uns ist nahezu jede Diät- und Ernährungsform möglich“, verspricht das Küchenteam des Vier-Sterne-Superior Hotels. „Alle Gerichte sind geschmacklich ein Erlebnis, aus hochwertigen Zutaten, frisch und regional.“ Das Ergebnis: Wohlgefühl von innen – das adrett angerichtet und charmant serviert von außen kommt.

Eine Mitarbeiterin im Service serviert einem Ehepaar ihre Mahlzeit im Speiseraum des Schüle's Gesundheitsresort & SPA in Oberstdorf
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

„Darf ich ihnen noch was bringen?“, fragt die sympathische Servicekraft im eleganten Dirndl. Irgendwie scheint sie zu spüren, wann sich der Kaffee dem Ende neigt. Die höchste Form der Gastlichkeit wird hier hingebungsvoll gepflegt. Aus Tradition: Das SCHÜLE’S hat bereits in dritter und vierter Generation geführt. Wohlfühlservice steckt hier in den Genen.

Eine Gruppe an Gästen nehmen zusammen an einer Yoga-Stunde im Schüle's Gesundheitsresort & Spa in Oberstdorf teil
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Das moderne Rezept dazu lautet: Ankommen. Abschalten. Entschleunigen. Zu bewusstem und gesundem Genuss trägt eine Umgebung bei, die praktisch alles möglich macht. Direkt vor der Hoteltür starten gemütliche Spaziergang-Strecken, Radwege, Genusstouren. Sogar anspruchsvolle Routen bis hoch in die Allgäuer Alpen sind im Sommer ab dem Standort möglich.

Außenansicht des Schüle's Gesundheitsresort & SPA in Oberstdorf an einem Winterabend mit Blick auf das erleuchtete Hotelgebäude
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Viele schauen sich die hohen Berge aber auch gerne aus der Ferne an. Der Blick in diesem Haus ist beeindruckend: Steinige Gipfel und mächtige Bergketten – die Allgäuer Alpen zeigen sich durch die Fenster in ihrer ganzen Pracht. Im Herbst mit tiefgrünen Wiesen und bunten Bäumen davor, im Winter gehen hier direkt vis-a-vis des Hotelgartens die Langlaufloipen los.

Einsicht in eines der modernen und gemütlichen Zimmer im Schüle's Gesundheitsresort & SPA in Oberstdorf
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Auch ein Teil des Gesamtpakets, das an diesem Ort zu innerer Harmonie führt. Genauso wie die vielen persönlichen Wohlfühlzimmer (zum Beispiel Brombeere!) und Suiten. Für die ganzheitliche Entspannung auf allen Ebenen sorgen die „Medical Wellness-Angebote“. Das spezialisierte Gesundheitsteam aus eigener Arztpraxis und Therapeuten-Team im Haus verhilft den Gästen zu einem glücklichen, gesunden und erfüllten Leben – emotional und körperlich.

Eindruck vom großen beleuchteten Innenpool im Schüle's  Gesundheitsresort und SPA im Oberstdorf
© SCHÜLE'S Gesundheitsresort & SPA

Ungewöhnlich? Stimmt. Daher der Tipp: Einfach ausprobieren! Zum Beispiel während der SCHÜLE’S Harmoniewochen im November und Dezember, in denen das Hotel Entdeckern und Genießern ein Rundum-Sorglos-Paket (inklusive Tischgetränke!) schnürt. Dazu kommt das attraktive Aktiv- und Outdoorprogramm mit Pilates, Yoga, geführten Wanderungen und Nordic Walking. Am Abend kommen die Natur-, Wander- und Wellnessliebhaber wieder zusammen – mit dem Gong im Raum der Stille. Damit der Tag, der für Wohlbefinden in Körper, Geist und Seele sorgt, sanft zu Ende geht.

Karl Arnold Schüle KG
Ludwigstraoe 37 bis 41a
87561 Oberstdorf
info@schueles.com
Tel: 08322.7010
www.schueles.com

Sportgenuss vom Feinsten

Sport- und Wellnesshotel Allgäu-Sonne, Oberstaufen

In diesem Hotel beginnt „Rundum Wohlfühlen“ bereits mit der Ankunft: In der imposanten Panoramahalle des Fünf-Sterne-Sport- und Wellnesshotels „Allgäu Sonne“ in Oberstaufen trifft schönste Bergsicht auf stilvolles Ambiente. Zwischen einer eleganten Bar, knisterndem Kaminfeuer und samtigen Sofas und Sesseln beginnt die beste Zeit des Jahres zum Aufatmen und Genießen.

Gemütliche Lounge mit grauen Sesseln und Blick auf die grünen Berge und Wiesen in Oberstaufen.
© Hotel Allgäu Sonne

Sogar Sport wird hier zum Vergnügen. Egal welches Niveau: Das üppige Programm bietet für jeden genau das Richtige. Täglich von Montag bis Samstag sorgen professionelle Sporttrainer in bis zu acht verschiedenen Sportkursen und während der geführten Wanderungen für Wohlbehagen durch Bewegung und geselligen Kontakt.

Innenpool im Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen
© Hotel Allgäu Sonne

Der beliebteste Kurs von allen heißt „Aqua Fitness“. Täglich um zehn Uhr startet in einem der beiden großzügigen Indoor-Pools die sanfte Wassergymnastik für jedes Fitnesslevel. Wer sich intensiver mit seinem Wohlbefinden beschäftigen möchte, kann an den themenbasierten Sportwochen teilnehmen.

Gäste im Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen während einer Yoga Stunde
© Hotel Allgäu Sonne

Im Herbst, nach Silvester und im Frühling bietet die Allgäu-Sonne „Yoga & Ayurveda“ an. Die ganzheitliche Gesundheitsphilosophie beginnt auf Wunsch mit einer sehr persönlichen Analyse. Wer möchte kann zusätzlich zu den kostenlosen Yoga-Angeboten aus ganz verschiedenen Richtungen, noch spezielle ayurvedische Behandlungen dazu buchen.

Es ist eine Frau zu sehen, die von einer Masseurin im Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen behandelt wird
© Hotel Allgäu Sonne

Das Ziel: Gesund bleiben mit Bewegung, ausgewogener Ernährung sowie Massage- und Reinigungsritualen. Wer den Energiefluss in Schwung bringen will, lässt sich spezielle Punkte im Gesicht stimulieren und harmonisieren. Das Ergebnis: Eine entspannte Haut- und Gesichtsmuskulatur, Stress und Anspannung vom Alltag fällt ab.

Die „Abhyanga Massage“ ist dagegen etwas für den ganzen Körper. Hier werden hochwertige Kräuteröle mit langen sanften Ausstreichungen und Bewegungen aufgetragen. Das vitalisiert den Körper und stärkt das Immunsystem. Der Effekt: Eine jüngere Ausstrahlung. Was folgt ist ein reinigender, ausgleichender und befreiender Prozess.

Ansprechend angerichtete Speise im Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen
© Hotel Allgäu Sonne

Die gute Nachricht: Die Ayurvedische Küche ist in dieser speziellen Woche immer mit dabei. Küchenchef Ralf Lauzening bietet im Rahmen von „Yoga und Ayurveda“ in der Gourmet-Halbpension zusätzlich zu allen Gängen ayurvedische Alternativen. Hier eine (leider nur textliche) Kostprobe: Rote-Bete-Relish mit Koriander und Papadams, danach Karotten-Tomatensuppe, als Hauptgang Putengulasch in Minze-Orangensauce mit Basmatireis, zum Nachtisch Bratapfel mit Nussfüllung.

Ausblick auf die Natur rund um das Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen mit verschneiten Bergen und grünen Wiesen
© Hotel Allgäu Sonne

In der Sportwoche mit dem Titel „Immunsystem stärken“ sorgt eine Mischung aus Bewegung, Ernährung und guten Impulsen bei den Gästen für ein „rundum Wohlgefühl.“ Wer zur richtigen Zeit im Haus ist, kann die Angebote einfach mitnutzen. Aber auch dazwischen ist in der Allgäu Sonne reichlich Zeit für Entspannung und Bewegung.

Egal wann: Die Panoramasauna, das Dampfbad und der Whirlpool im großzügigen Wellnessbereich sind immer wohlig warm. An die Wellnesswelt schließt sich ein imposanter Trainingsbereich an – mit raumhohen Fensterfronten und Blick in die Alpen. Die Lage am Südhang gegenüber der Nagelfluh-Kette macht das Training sogar Indoor zum aussichtsreichen Naturspektakel.

Stießbergbar in schöner Holzoptik im Hotel Allgäu Sonne in Oberstaufen
© Hotel Allgäu Sonne

Am Abend geht es im hoteleigenen „Stießbergstüble“ gesellig zu. Hier spielt täglich am Abend echte Live-Musik. Tanzmuffel können an der Bar die ausgelassene Freude genießen. Jeder so, wie er sich eben rundum wohlfühlt…

5* Sport- & Wellnesshotel Allgäu Sonne
Stießberg 1
87534 Oberstaufen
info@allgaeu-sonne.de
Tel: 08386.7020
www.allgaeu-sonne.de

Oho – wie schön!

Das Freiberg, Oberstdorf

Kleines Hotel, großes Herz. So könnte man das Freiberg in Oberstdorf in aller Kürze beschreiben. An der Rezeption klingt das im Umgang mit den Gästen so: „Wir haben richtig ausgeschlafen.“, „Frühstück bis 12. Das war einfach sensationell.“, „Danke für den Tipp mit der Breitachklamm – das Wetter war einfach perfekt dafür.“

Ein Paar genießt einen Kaffee im Freiberg Romantikhotel in Oberstdorf
© Das Freiberg Romantik Hotel

Hier gibt es alle paar Minuten eine positive Rückmeldung. Das Geheimnis: höchste Aufmerksamkeit und individuelle Tipps – nur zwei von vielen Spezialitäten des Hauses. In diesem charmanten Hotel mit 27 Zimmern und Suiten geht es exzellent und trotzdem locker und persönlich zu.

Eine Frau genießt umgeben vom Schnee die Wärme im Außenpool im Freiberg das Romantik Hotel in Oberstdorf
© Das Freiberg Romantik Hotel

„Zu uns kommen immer mehr Gäste, die sich spontan eine kurze Auszeit gönnen und vor ihrer Reise keine Zeit finden, irgendetwas zu planen“, erzählt Ludwig Fetz. Die Aufgabe des Hotels: den perfekten Urlaub bereitstellen. Mit cleveren „Paketen“ macht es Familie Fetz unkompliziert: 3 Nächte Kurzurlaub, 4 Nächte Dine Around, 5 Nächte Take Five oder 7 Nächte Schnee und Gourmet. Wer vormittags anreist, darf gerne SPA und Pool genießen und ist sogar zum Frühstück eingeladen. „So lässt sich das meiste aus der kurzen Zeit herauszuholen.“

Ansprechend angerichtete Speise im Das Freiberg Romantikhotel in Oberstdorf
© Das Freiberg Romantik Hotel

Das macht die Aufenthalte im Freiberg total entspannt. Dazu kommt kulinarischer Hochgenuss – denn dieses Hotel führt gleich drei Restaurants und ein bezauberndes Café mitten im Ort. Hier dürfen Gäste nur das Beste erwarten – mal zünftig, mal zügig, mal richtig schick und schön. Im „Maxi“ gibt’s Menü oder à la Carte. Im (immer sehr gut gebuchten) „Fetzwerk“ servieren Köche junge und echt leckere Gerichte. Im fein-urigen Jagdhaus geht’s „brutal lokal“ und herzhaft bodenständig zu.

Familie Fetz heißt Sie herzlich Willkommen im Hotel Freiberg in Oberstdorf
© Das Freiberg Romantik Hotel

Das ehrliche Versprechen der Familie: kreative und außergewöhnliche Gerichte in allerbester Qualität. Der Grund: Das Freiberg hielt 14 Jahre für sein Restaurant „Maximilians“ einen Michelin-Stern inne. Die Kochkunst ist geblieben, dazu gekommen ist ein nachhaltiger Gedanke: „Mit der Abgabe unseres Sterns setzen wir auf nachhaltige Innovation und entlasten unser Team – für eine Gastronomie, die sowohl ökologisch als auch sozial Verantwortung übernimmt“, sagt Ludwig Fetz. Er ist überzeugt, dass echte Gastfreundschaft nur in einem gesunden Umfeld gut gedeiht. Mit viel Erfahrung und einem Niveau der Spitzenklasse konzentriert sich die Familie weiter mit voller Kraft auf den Genuss.

Eine Badewanne im Freiberg Romantik Hotel in Oberstdorf lädt zu einem Entspannungsbad ein.
© Das Freiberg Romantik Hotel

Hohes Niveau hat hier Tradition. „Wir können gar nicht anders“, sagt Ludwig Fetz, der immer aufmerksam erforscht, was seinen Gästen guttun könnte. Gerade bei Kurztrips sei das wichtig: „Wer drei Nächte bleibt, will das Maximum aus seinem Aufenthalt herausholen.“

Eine Frau entspannt auf einer Liege im Wellnessbereich im Hotel Freiberg in Oberstdorf
© Das Freiberg Romantik Hotel

Deshalb sind hier Bergbahntickets inklusive, weitere Zutaten für einen grandiosen Aufenthalt entstehen durch interessant ausgestattete Zimmer (mit einer Prise Zeitgeist), einen charmanten Außenpool (mit Nebelhornblick und immer wohlig temperiert) und in lauter netten Ecken im Haus (wie am gemütlich knisternden Kamin). Hier kann man lesen, reden oder einfach sein. „Es geht um mehr als nur um einen Aufenthalt“, bringt Ludwig Fetz das „Rundum Wohlfühlen“ im Freiberg auf den Punkt: „Es geht um unvergessliche, entspannte Tage voller Freude und Genuss im Allgäu.“

Das Freiberg Romantik Hotel
Freibergstraße 21
87561 Oberstdorf
info@das-freiberg.de
Tel: 08322.96780
www.das-freiberg.de

Golf-Fans ganz im Glück

01. April 2025

Saftig grüne Wiesen vor einer imposanten Bergkulisse, aber weit und breit keine Kühe. Was ist denn hier los? Tja… statt des Allgäuer Braunviehs spielt auf dem kurz geschnittenen Gras nun ein kleiner Ball die Hauptrolle: Golf-Liebhaber haben die Wahl zwischen 19 Golfplätzen in unterschiedlichen Höhenlagen. Sportlich aktiv sein, die einzigartige A...

weiterlesen...

Kneipp-Kräuter-Kur, Basenfasten, Yoga & Co.: Wenn der dunkelkalte Winterblues unbeschwerten Frühlingsgefühlen weicht, ist genau die richtige Zeit für einen Urlaub. Aber nicht irgendwohin, sondern in den sonnigen Süden – genau: ins Allgäu. In diesen sechs AllgäuTopHotels ist die Wellness für Körper und Seele zu Hause. Frei nach dem Motto: fit und...

weiterlesen...

Gibt es etwas Schöneres, als sich in der Wintersonne inmitten inspirierender Natur zu bewegen? Ja, wenn es nach dem Winterwandern, Rodeln oder Eisbaden zum Aufwärmen in wohlig-warme Wellnesswelten geht! Diese drei Hotels bieten all das – und vieles mehr!

weiterlesen...

Hochgenuss im Allgäu

07. Januar 2025

In den Küchen der Allgäu TopHotels geht es ausgesprochen schmackhaft zu: Hier gibt es alles - von der Sterneküche bis zum saftigen Schmankerlbrett. Von raffiniert bis urig können Gäste kulinarische Vielfalt erleben - aus authentischen Küchen auf höchstem Niveau. Hier kommen fünf richtig gute Orte für Feinschmecker und Genießer.

weiterlesen...

Themenübersicht
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Hotel oder möchten eine individuelle Beratung?
NEWSLETTER ABONNIEREN
Sie wünschen sich aktuelle Informationen zu den besten Wellness-, Gesundheits- und Familien Angeboten?
VERNETZT BLEIBEN
Im Social Web zeigen wir Ihnen regelmäßig unsere besten Angebote und Hintergrundinfos zu Events, Kultur und anderen Highlights im Allgäu.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäu Top Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Insert Gutscheintool
Verwendungszweck:

Gutscheinmodul der Firma Incert. Wird benötigt um die Gutscheinabwicklung auf der Webseite zu realisieren.
Verwendete Technologie: Cookies
Anbieter: Incert eTourismus GmbH & Co KG (Österreich)

Google Display & Video 360
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies

Verwerndete Cookies:

Cookie: test_cookie
Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten

Cookie: IDE

Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy