Ein Paar genießt Zweisamkeit und einen Cocktail an der Bar im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Happy mit Familie & Freunden: Das ist jetzt unsere Zeit!

Journalistin: Silke Lorenz

Das allerschönste Geschenk kann man gar nicht kaufen, man muss es einfach besitzen. Oder sich bewusst nehmen: Zeit. Um sich mit Freunden ausgiebig auszutauschen, um die ganze Familie zu treffen, um miteinander Zeit zu verbringen. Wo alle an einem Tisch sitzen können und am schönsten zusammen kommen, hat unsere Autorin Silke Lorenz in zwei AllgäuTopHotels und einem Allgäuer Unternehmen entdeckt.

Natürlich. Gemütlich. Zeitlos.

Prinz-Luitpold-Bad – Bad Hindelang

Die Außenansicht des schneebedeckten Hotels Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang umgeben von einer verschneiten Winterlandschaft
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

„Manche unserer Gäste waren das erste Mal als Baby bei uns und sind mittlerweile Großeltern. Sie kommen mit ihrer Familie zu uns und zeigen ihnen, wo man richtig schön Urlaub machen kann“, lacht Hotel-Chefin Sabine Gross. Dass sich mehrere Generationen im Prinz-Luitpold-Bad einbuchen, passiert öfters. Mal ist ein runder Geburtstag der Anlass, mal die Silberhochzeit, mal möchte man sich einfach so treffen. „Unser Hotel ist gemütlich und vom Stil her zeitlos. Hier passt es für alle, ob jung, ob alt. Alle fühlen sich einfach wohl.“

Zimmeransicht des Hotel Prinz-Luitpold-Bads in Bad Hindelang mit Blick auf ein gemütliches Doppelbett
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Das liegt nicht zuletzt an den liebevoll eingerichteten Zimmern mit Südbalkon, von denen es für jeden Bedarf welche gibt. Vom Doppelzimmer (mit und ohne Beistellbett) zu den Doppelzimmern mit Verbindungstür bis hin zu den (wenigen) Familienzimmern. Von denen ist das Turmzimmer besonders beliebt: Hier gibt es nämlich zwei Schlafzimmer und eine extra Kuschelnische, im Erkerchen steht ein großer Tisch.

Innenpool des Hotel Prinz-Luitpold-Bads in Bad Hindelang mit großen Glasfenstern und Ruheliegen
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Ein toller Treffpunkt ist das mit hauseigenem Quellwasser gefüllte Hallenbad. Der Nachwuchs kann im Wasser tauchen und spielen, die ältere Generation schwimmen oder auf der Sprudel-Liege entspannen. „Bei uns gibt’s keine festen Pool-Zeiten für Kinder, er ist immer offen für jeden. Meist regelt sich das ganz von alleine mit anderen Gästen. Wir mögen einfach das Leben miteinander, wo man Rücksicht aufeinander nimmt“, erzählt Sabine Gross.

Eine Frau schwimmt im Außenpool des Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang im Winter und genießt einen Sonnenuntergang und das Bergpanorama
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Klar, den ganzjährig beheizten Infinity-Außenpool dürfen auch alle nutzen. Aber nur in Ruhe lässt sich der wundervolle Panoramablick in die Allgäuer Bergwelt so richtig genießen, während man Runde um Runde durchs Becken gleitet. Oder am Rand ein Schwätzchen mit der besten Freundin hält. Denn auch Mädels-Gruppen kommen gerne für eine Wellness-Auszeit in das Vier-Sterne-Hotel.

Einblick in eine der Saunen im Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Wellness pur, Ruhe pur, sonst nichts. Einfach eine Verschnaufpause. So schwitzen die Ladies im Dampfbad, in der Blockhaus- oder in der Textil-Sauna. Dazwischen gönnen sie sich eine reinigende Gesichtsbehandlung oder eine wohltuende Massage. Wie herrlich: den ganzen Tag nix tun, sich verwöhnen lassen, den neuesten Klatsch austauschen, vom Alltag abschalten.

Gemütliche Lounge im Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang mit Kamin, Sesseln aus Samt und Bleiglas-Decken-Details
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

Ab dem späten Nachmittag sitzt man gemütlich in der Kaminhalle beisammen, aber tagsüber sind alle unterwegs. Treffen sich mehrere Generationen im Prinz-Luitpold-Bad, unternehmen sie gerne einen gemeinsamen Ausflug. Egal, ob Sommer oder Winter, Sonnenschein, Regen oder Schnee – raus in die Natur geht es immer. Mal steht eine kleine Wanderung zur Alpe auf dem Programm. Mal wird ein Tobel durchquert, der viel Spannung und Abwechslung bietet. Das absolute Highlight aber ist eine Rodelpartie, je nach Belieben mit oder ohne Lift. Wer gerne neue Leute kennenlernt, läuft bei einer vom Hotel wöchentlich geführten Wanderung mit. Oft kommen hier ganz unterschiedliche Gäste ins Gespräch. Am Abend freuen sich alle auf das feine Vier-Gänge-Genuss-Menü.

Eine Familie sitzt im Hotel Prinz-Luitpold-Bad in Bad Hindelang beisammen und spielt ein Spiel
© Hotel Prinz-Luitpold-Bad

„Wir als Familie spielen total gerne Brettspiele. Deshalb wollen wir demnächst Spiele-Abende für unsere Gäste veranstalten. Unsere Kaminhalle mit großen und kleinen Tischen ist dafür jetzt schon ein schöner und heimeliger Platz“, meint Sabine Gross mit Blick ins neue Jahr. Auch ein Musik-Abend wie früher, wo man gemeinsam singt und musiziert, schwebt ihr vor. Ob mit der Familie, ob mit Freunden: So lässt sich gemeinsame Zeit wunderbar erleben.

Hotel Prinz-Luitpold-Bad
Andreas-Gross-Str. 7
87541 Bad Hindelang
Tel. 08324.8900
www.luitpoldbad.de

Gemeinsam Natürliches schaffen

Allgäuer Alpenwasser – Oberstaufen

Flaschen auf einem automatischen Band in der Produktionshalle von Allgäuer Alpenwasser in Oberstaufen
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

Im Allgäuer Regen liegt aller Ursprung . Wenn er in den Wäldern der Nagelfluhkette fällt, dringt er in den Boden ein und rinnt durch unzählige Ton- und Gesteinsschichten. In einem unterirdischen Gletscherspeicher sammelt sich das Wasser, ehe es aus eigener Kraft druckvoll aus 140 Metern Tiefe an die Oberfläche kommt – als Quelle, die uns reines, über Jahre gefiltertes Mineralwasser mit einer ausgewogenen Mineralisierung schenkt. Abgefüllt vom Allgäuer Alpenwasser, einem Familienbetrieb mitten in Wiedemannsdorf nahe Oberstaufen. Seit nunmehr zehn Jahren wird er von Familie Schädler geführt.

Ansicht einer Frau und eines Mannes, die vor einer Hütte stehen und sich gegenseitig anschauen.
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

Im Jahr 2014 nämlich stand das marode Unternehmen kurz vor der Insolvenz. Felix Schädler, eigentlich von Beruf Architekt, wollte das Mineralwasser seiner Kindheit retten und kaufte den Betrieb kurzerhand. Kurze Zeit später kamen sein Sohn Jonas und dessen Frau Stephanie dazu, ganz frisch sind sie nun Geschäftsführer. Ohne Wenn und Aber: Die Familie hebt zusammen. Auch jetzt, wenn die beiden kleinen Töchter betreut werden müssen, sind alle Omas und Opas gleich zur Stelle. Ganz wichtig im Arbeitsalltag ist das gemeinsame Mittagessen.

Der Allgäuer Alpenwasser Betrieb von Außen in Oberstaufen
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

„Damals gab es nur den Namen schon. Ansonsten haben wir den Betrieb auf den Kopf gestellt, viel in den Maschinenpark investiert und alles neu gemacht. Zum Beispiel haben wir die Süß-Linie sensorisch und optisch neu kreiert. Jetzt sind es authentische Produkte, hinter denen wir als Familie stehen“, erzählt Stephanie Schädler.

Flaschen in der Produktion der Allgäuer Alpenwasser Firma in Oberstaufen
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

Als erster Mineralbrunnen in Deutschland gelingt es dem Unternehmen 2019, eine zu 100 Prozent recycelte PET-Flasche auf den Markt zu bringen, und 0 Prozent neues Plastik. „Als regionaler Betrieb beliefern wir das gesamte Allgäu sowie bis Ulm und an den Bodensee. Alle Pfandflaschen kommen zu uns zurück, werden in der Nähe recycelt und bei uns in neue Flaschen geblasen“, sagt die Geschäftsleiterin. Nachhaltigkeit liegt ihnen sehr am Herzen, für die nachfolgenden Generationen.

Zwei Mitarbeiter stehen in der Lagerhalle der Allgäuer Alpenwasser GmbH in Oberstaufen
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

Dass der Betrieb gut läuft, dafür sorgen derzeit 64 engagierte Mitarbeiter. Familie Schädler kennt alle persönlich. Für Wünsche, Probleme oder Anliegen haben sie immer ein offenes Ohr. Durch verschiedene Aktionen wachsen die Mitarbeiter eng zusammen. So genießen alle das Beisammensein an der alljährlichen Weihnachtsfeier. Ebenso wie bei verschiedenen Touren durch den Naturpark Nagelfluh im Frühjahr oder beim gemeinsamen Grillen im Herbst.

Bilder der Hiesigen-Reihe von Allgäuer Alpenwasser an einer Wand
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

Am Tisch der Allgäuer Alpenwasser-Familie sitzen auch Fanni, Anderl, Bäne, Fini, Magda, Thade, Theres und Xaver. „D´Hiesige“ sind`s, die kleine Glasflaschen zieren und nur in der Gastronomie ausgeschenkt werden. „Sie sind ein Querschnitt durch die Allgäuer Bevölkerung. Wir haben uns die Figuren, ihre Charaktere und ihre Lebensgeschichten ausgedacht und wissen genau, welche Vorlieben sie haben, wie sie drauf sind. Aber im wahren Leben existieren diese Personen nicht. Das können manche Kunden gar nicht glauben, am liebsten würden sie nämlich den Anderl oder die Magda mal live treffen“, lacht Stephanie Schädler.

Ansicht des Teams des Allgäuer Alpenwassers in Oberstaufen von oben.
© Allgäuer Alpenwasser GmbH

Familie Schädler dagegen ist vor Ort öfter anzutreffen, aktiv unterstützt sie Vereine in Oberstaufen. Oder direkt in ihrem Heimatort Wiedemannsdorf, wo Tradition und Brauchtum wie Viehscheid, Dorffest oder Maibaum noch stark gelebt werden. „Wir sind eben kein Massenbetrieb, sondern sehen uns als Manufaktur. Und das soll auch so bleiben“, meint Stephanie Schädler. Zusammen sind sie im Berg daheim: das Mineralwasser, der Betrieb, die Familie.

Allgäuer Alpenwasser
Salzstr. 52
87534 Oberstaufen-Wiedemannsdorf
Tel. 08325.444
www.allgaeuer-alpenwasser.de

Ein wahrer Kraftplatz für gemeinsame Zeit

Bergkristall – Oberstaufen

Einblick in eines der Natur-Zimmer im Bergkristall - Mein Resort in Oberstaufen mit Blick auf einen Esstisch und passende Stühle sowie weitere Sitzgelegenheiten
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Weit ab vom Alltag miteinander Zeit verbringen und sich bewusst treiben lassen – das gelingt so wunderbar im „Bergkristall“. Befreundete Paare oder Stammgäste mit ihren erwachsenen Kindern und Partnern kuscheln sich am liebsten in eine der traumhaften Natur-Suiten ein. Zwei Schlafzimmer, bis zu zwei Bäder, Sauna mit Bergblick samt großem Balkon, gemütliche Nischen und ein großer Tisch bieten viel Platz für Unterhaltung, Gesellschaftsspiele und angenehmes Beisammensein – gemeinsame Momente ganz unter sich genießen, wohlig eingebettet in den Luxus des 4-Sterne-Wellness-Resorts.

Ein Paar genießt Zweisamkeit und einen Cocktail an der Bar im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Eine schöne Abwechslung zur ruhigen Natur-Suite ist die Hansi-Bar, der absolute Spot im „Bergkristall“. Gäste nehmen in tollem Ambiente einen Aperitif mit Blick auf die einzigartige Bergwelt des Allgäus. Nach einem genussvollen Abendessen trifft man sich wieder an der Bar auf einen fein gemixten Cocktail und nette Gespräche über lohnenswerte Aktivitäten, die herrliche Natur ringsum, entspannende Wellness-Anwendungen oder das ganz eigene, sehr besondere Bergkristall-Design …weniger das Alter, vielmehr die Themen sind es, die die Menschen verbinden.

Familie Lingg, Hoteliersfamilie des Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Immer zum Mittagessen, immer an ihrem Tisch im Atrium neben der Bar kommt auch die Gastgeber-Familie Lingg zusammen. Das ist ihr Ritual – Geschäftliches bleibt jetzt außen vor. Jeder erzählt von seinem Tag. Familiär und persönlich bis in die nächste, in die dritte Generation: Die Gastgeber Sebastian und Johannes übernehmen mit ebenso viel Herzblut und neuen Ideen nach und nach das Resort „Bergkristall“ von ihren Eltern Sabine und Hans-Jörg.

Essgelegenheit für Gäste in der Küche im Bergkristall - Mein Resort in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

So erwartet die Gäste etwas ganz Besonderes im kommenden Jahr. Neuer Treffpunkt wird nämlich die große Gastroküche: Beim „Chef`s Table“ dürfen bis zu vier Genuss-Liebhaber am Tresen in der Küche Platz nehmen und live miterleben, was das Küchenteam für sie zaubert, welche Zutaten kombiniert und kunstvoll zubereitet werden. Dazu serviert Restaurantleiter und Sommelier Tobias die passende Weinbegleitung. Mitten im Geschehen zu sein, wo es am Abend hoch her geht, und zugleich ein exklusives Menü zu genießen – ein außergewöhnliches Highlight.

Ansprechend angerichtete Speise im Hotel Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Überhaupt steht die Ernährung an oberer Stelle im „Bergkristall“. Das Küchenteam kreiert leckere und genussvolle, aber gesunde Gerichte. Das ergänzen in bester Weise wohltuende Wellness-Anwendungen, die Körper und Geist in Einklang bringen. Vorträge zu Gesundheitsthemen regen an, ganzheitlich zu denken. Viele Gäste, die hier im Resort zur Ruhe kommen, nehmen das gerne an und mit nach Hause, für einen bewussteren Lebensstil in ihrem Alltag.

Zwei Gäste werden an der Rezeption im Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen von einer Mitarbeiterin empfangen
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

„Ob Küche, Service oder Spa-Rezeption: Unsere Mitarbeiter sind allesamt sehr herzlich und offen und kümmern sich, ein sagenhaftes Team. Das ist immer wieder das Feedback unserer Gäste“, freut sich Isabel Bootz, Marketing-Leitung im „Bergkristall“. Die Mitarbeiter gehen auf jeden Wunsch persönlich ein, in jeder Begegnung steckt so viel Zuwendung. Das spüren die Gäste ganz besonders.

Personen stehen gemeinsam vor dem Bergkristall - Mein Resort im Allgäu in Oberstaufen im Schnee vor einer Feuerschale und unterhalten sich
© Bergkristall - Mein Resort im Allgäu

Dezember – das ist im Bergkristall die „Lichterzeit“. Das ganze Resort ist wundervoll beleuchtet, es ist Zeit für ruhige Stunden: Eine Harfenistin lässt im Atrium ihr Instrument erklingen, im „Wohnzimmer“ liest Bernhard Lingg aus der Lebensgeschichte der Senior-Chefs. Vor dem Hoteleingang gibt es an kleinen Hütten Glühwein, Punsch und Plätzchen. Die Gäste stehen zusammen und plaudern in lockerer Runde, in der Schale lodert hell ein Feuer. Gemeinsame Zeit, ein Geschenk.

Bergkristall - Mein Resort im Allgäu
Willis 8
87534 Oberstaufen
Tel. 08386.9110
www.bergkristall.de

Golf-Fans ganz im Glück

01. April 2025

Saftig grüne Wiesen vor einer imposanten Bergkulisse, aber weit und breit keine Kühe. Was ist denn hier los? Tja… statt des Allgäuer Braunviehs spielt auf dem kurz geschnittenen Gras nun ein kleiner Ball die Hauptrolle: Golf-Liebhaber haben die Wahl zwischen 19 Golfplätzen in unterschiedlichen Höhenlagen. Sportlich aktiv sein, die einzigartige A...

weiterlesen...

Kneipp-Kräuter-Kur, Basenfasten, Yoga & Co.: Wenn der dunkelkalte Winterblues unbeschwerten Frühlingsgefühlen weicht, ist genau die richtige Zeit für einen Urlaub. Aber nicht irgendwohin, sondern in den sonnigen Süden – genau: ins Allgäu. In diesen sechs AllgäuTopHotels ist die Wellness für Körper und Seele zu Hause. Frei nach dem Motto: fit und...

weiterlesen...

Gibt es etwas Schöneres, als sich in der Wintersonne inmitten inspirierender Natur zu bewegen? Ja, wenn es nach dem Winterwandern, Rodeln oder Eisbaden zum Aufwärmen in wohlig-warme Wellnesswelten geht! Diese drei Hotels bieten all das – und vieles mehr!

weiterlesen...

Hochgenuss im Allgäu

07. Januar 2025

In den Küchen der Allgäu TopHotels geht es ausgesprochen schmackhaft zu: Hier gibt es alles - von der Sterneküche bis zum saftigen Schmankerlbrett. Von raffiniert bis urig können Gäste kulinarische Vielfalt erleben - aus authentischen Küchen auf höchstem Niveau. Hier kommen fünf richtig gute Orte für Feinschmecker und Genießer.

weiterlesen...

Themenübersicht
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Hotel oder möchten eine individuelle Beratung?
NEWSLETTER ABONNIEREN
Sie wünschen sich aktuelle Informationen zu den besten Wellness-, Gesundheits- und Familien Angeboten?
VERNETZT BLEIBEN
Im Social Web zeigen wir Ihnen regelmäßig unsere besten Angebote und Hintergrundinfos zu Events, Kultur und anderen Highlights im Allgäu.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäu Top Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Insert Gutscheintool
Verwendungszweck:

Gutscheinmodul der Firma Incert. Wird benötigt um die Gutscheinabwicklung auf der Webseite zu realisieren.
Verwendete Technologie: Cookies
Anbieter: Incert eTourismus GmbH & Co KG (Österreich)

Google Display & Video 360
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies

Verwerndete Cookies:

Cookie: test_cookie
Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten

Cookie: IDE

Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy