Einblick in den großen Außenbereich des Hotel König Ludwigs in Schwangau mit Liegen direkt am Wasser
© Hotel König Ludwig

Besondere Spitzenleistungen

Exzellenz in den AllgäuTopHotels
Autoren: Stefanie Böck, Silke Lorenz, Tosca Kühn und Andreas Kern

Die AllgäuTopHotels garantieren ein gewisses Niveau. Die Frage ist: Woran merkt der Gast den Unterschied? Auf den Spuren der Exzellenz in den besten Häusern begegneten die Journalisten spannenden Konzepten und höchster Qualität.

Exzellenz in aller Munde

Das Ifen Hotel Kleinwalsertal

Die Außenansicht des Travel Charme Ifen Hotels im Kleinwalsertal an einem herbstlichen Tag
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Das Kleinwalsertal gehört geografisch zum Allgäu, politisch aber zu Vorarlberg, also Österreich. Wer von Riezlern aus in den Talschluss Richtung Großer Widderstein fährt, sieht hoch über dem Tal der Breitach ein stattliches Hotel mit markantem Rundbogen: das Ifen Hotel Kleinwalsertal. Hier hat schon Charles de Gaulle genächtigt. Heute bietet es Urlaubern Exzellenz für alle Sinne. Vor allem aber für den Geschmackssinn. Im Ifen Hotel schmeckt’s nämlich besonders gut. Das bestätigen Gastro-Führer, Kritiker – und nicht zuletzt die Gäste.

Ansprechend angerichtete Speise im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Diese Qual der Wahl schmeckt köstlich: Im Ifen Hotel buhlen gleich drei Restaurants – allesamt kulinarisch verantwortet von Küchenchef Sascha Kemmerer – um die Gunst des Gästegaumens: Das „Carnozet“, die „Kilian Stuba“ und das „Theo’s“. Das Carnozet ist das bodenständig-authentische Walser Spezialitätenrestaurant im Ifen Hotel. Im stylish-alpinen Ambiente aus sonnenverbrannter Fichte inklusive Kaminfeuer und Gipfelblick fühlt man sich ab der ersten Sekunde wohl. Küchenchef Sascha Kemmerer setzt auf Produkte höchster Qualität aus dem Allgäu, dem Kleinwalsertal und dem Bregenzerwald – und auf Saisonalität. Der Erfolg gibt ihm Recht: Das Carnozet ist aktuell im Guide Gault & Millau Österreich mit 12,5 Punkten und einer Haube und bei Falstaff mit 89 Punkten und zwei Gabeln ausgezeichnet.

Einblick in eines der Restaurants im Travel Charme Ifen Hotel in Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal / Dominik Berchtold

Noch einen drauf setzt die Kilian Stuba: Das Gourmet Restaurant im Haus hat derzeit beim Guide Michelin einen Stern, im Guide Gault & Millau Österreich 18 Punkte und vier Hauben und bei Falstaff 95 Punkte und vier Gabeln. Auf das Wesentliche reduziert, frankophil, soßenfokussiert – so zeigt sich die einzigartige kulinarische Identität von Chef de Cuisine Sascha Kemmerer. Und das Ambiente? In drei Worten: alpin, urban, stylish. Aller guten Dinge sind im Ifen Hotel drei: Das „Theo’s“ verbindet das Beste aus beiden Restaurants. Hier im Hauptrestaurant gibt’s vom morgendlichen Frühstück mit frischen Eierspeisen aus der Showküche über die nachmittägliche Jause bis hin zum abendlichen Fünf-Gänge-Dinner alles, was den Gaumen entzückt.

Bild vom Koch im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Essen und Trinken sind wie Yin und Yang, Norden und Süden, Bonnie und Clyde. Nur gut, dass in den heiligen Hallen des Ifen Hotels Kleinwalsertal über 600 ausgesuchte Weine lagern. So verwundert es auch den anspruchsvollen Weinkenner nicht, dass die Weinkarte vom Guide Gault & Millau im Rahmen des „Grand Selection Awards 2023“ in der Kategorie „Best International Selection“ mit vier Trauben ausgezeichnet wurde. Wer also auf der Suche nach kulinarischer Exzellenz ins Allgäu kommt, fährt am besten gleich weiter ins Kleinwalsertal!

Weinflaschen in einem Gefäß zur Darstellung im Travel Charme Ifen Hotel im Kleinwalsertal
© Ifen Hotel Kleinwalsertal

Ifen Hotel Kleinwalsertal
Oberseitestraße 6
A-6992 Hirschegg
Tel. +43/55 17/60 80
ifen@travelcharme.com
www.travelcharme.com/hotels/ifen-hotel

Besonders viel „Bsunderes“ im Urlaub

Alpzitt – das Chaletdorf in Burgberg

Außenansicht vom Alpzitt Chaletdorf in Burgberg im Sommer
© Alpzitt Chalets im Dorf

„Holz ist einfach wärmer als Beton – einfach heimelig.“ Albert und Sonja Gilb haben auf dem Gelände des ehemaligen Sägewerks der Familie etwas Besonderes erschaffen: ein Chaletdorf, wie es das Allgäu noch nicht gesehen hat. Die „Alpzitt“ besteht aus neun Spa-Chalets, fünf Spa-Ferienwohnungen, dem Restaurant „Genusswerk“ sowie einem Spa und Retreat-Bereich, in dem sich die Gäste verwöhnen lassen können. Durch das viele verbaute Holz fügt sich das malerische Chaletdorf wunderbar in die Allgäuer Umgebung ein. Wer in einem der Holz-Chalets eincheckt, fühlt sich wie in einer Allgäuer Berghütte. Aber mit exzellentem Komfort.

Einbick in eines der Schlafzimmer im Alpzitt Chalet im Dorf in Burgberg mit Blick auf ein gemütliches Doppelbett
© Alpzitt Chalets im Dorf

Das Alpzitt-Konzept bietet das gewisse Extra: Hüttenflair wie im Allgäu der guten alten Zeit – aber mit einer extra Portion Luxus. Jedes Chalet hat eine eigene Sauna. Das Knistern im Kachelofen gehört hier abends zum guten Ton. Und auf der privaten Terrasse findet sich der beheizbare Hot-Pot. In „ihrem“ Holzhaus finden Urlaubsgäste allen voran eines: die besondere Auszeit für Körper und Seele. Einen gratis Kurs in Allgäuer Mundart gibt’s schon beim Schmökern auf der schönen Homepage: Welches wird das Traum-Chalet? Eher „s’Gmietlenè“ („das Gemütliche“), „s’Kommodè“ (das „Bequeme“) oder„s’Bsundrè“ (das „Besondere“)?

Paar im Pool des Spa-Chalets im Kerzenlicht.
© Alpzitt Chalets im Dorf

„Unsere Gäste sehnen sich im Urlaub in allererster Linie nach Ruhe“, sagt Sonja Gilb. Und wie kann man diesem Herzenswunsch besser nachgehen als im eigenen kleinen Holzhaus? Aber die eigenen vier Wände sind das eine, das außergewöhnliche Service-Konzept der Gastgeberfamilie das andere: Sowohl das Frühstück als auch die abendlichen à-la-Carte-Gaumengenüsse kann man sich hier direkt ins eigene Chalet liefern lassen. Im Spa und Retreat-Bereich können die Gäste aus einem breiten Angebot von Massagen, Gesichtsbehandlungen und weitere Anwendungen wählen. So verwandelt sich das Chalet in einen Rückzugsort mit besonders viel Zeit für Entspannung – und endlich mal wieder Zeit fürs Ich.

Sonja und Albert Gilb Gastgeber der Alpzitt Chalets im Dorf in Burgberg
© Alpzitt Chalets im Dorf

Alpzitt – Chalets im Dorf
An der Sägemühle 2
D-87545 Burgberg
Tel. 08321.220990
info@alpzitt-chalets.de
www.alpzitt-chalets.de

Zeit bei Freunden – Zeit wie zu Hause

Franks Wellness & Spa – Oberstdorf

Sommerlicher Blick von außen auf das Hotel Franks in Oberstdorf
© Hotel Franks

Wow! Ganz anders, und doch gleich wieder zu erkennen. Traditionell, und doch modern. Das Franks erstrahlt in neuem Gewand. Die Balkone in hellem Holz heben sich schön von der etwas dunkleren Fassade ab. Immer wieder begegnet man in dem 5-Sterne-Haus der Raute als stilistisches Element, so auch direkt am Eingang. Darüber steht schwungvoll das Motto, das Familie Frank mit ihrer Herzlichkeit jeden Tag lebt: Zeit bei Freunden. „Unsere Gäste sollen sich bei uns von der ersten Sekunde an wie zu Hause fühlen. Für kurze Zeit sind sie in unsere Hotel-Familie aufgenommen“, erzählt Mara Frank. Die 36-Jährige führt seit vergangenem Jahr das Hotel zusammen mit ihrer Mutter Cora.

Einblick in die Lounge im Hotel Franks mit Sesseln und einem Schachbrett vor einer Wand mit Regalen im Hotel Franks in Oberstdorf
© Hotel Franks

Die neue Lounge ist vielgestaltig: Am Rande eines Tageslicht hellen Ganges finden die Gäste gemütliche Sitznischen mit Spielen, Büchern und der Möglichkeit, Musik zu hören. Nahtlos gelangt man in die ebenfalls neu gestaltete RoCo-Bar – die Anfangssilben der Eltern Robert und Cora Frank sind Namensgeber. Sie steht auch externen Gästen über einen separaten Eingang offen.

Einblick in die neue Bar im Hotel Franks in Oberstdorf
© Hotel Franks

In warmes Holz und goldene Töne getaucht sorgt die RoCo-Bar nachmittags für Café-Feeling mit Kaffee, Kuchen und Snacks, ab späterem Nachmittag für klassische Bar-Atmosphäre mit 60 Whisky-Sorten und der wohl größten Cocktail-Karte im Oberallgäu als exzellentes Special. Im Kamin nebenan knistert das Holz, die angenehme Wärme breitet sich spürbar in alle Richtungen aus.

Eine Frau schwimmt am Rande des neuen Infinity Pools im Hotel Franks in Oberstdorf
© Hotel Franks

Wandern oder Wellness? Keine leichte Entscheidung! Vor allem jetzt nicht im Herbst, wenn bunt gefärbte Wälder und glasklare Tage zu einer Bergtour verlocken. Durch Franks ideale Lage mitten im Ort ist man rasch an der Talstation der Nebelhorn-Bahn oder erklimmt zu Fuß die umliegenden Berge. Erfüllt von herrlichen Bergblicken kehrt man ins Hotel zurück. Und kann sich jetzt voll und ganz dem Wellness-Genuss hingeben. „Unsere Gäste lieben schon jetzt, kurze Zeit nach der Eröffnung, den neuen Infinity-Pool im Hotelgarten“, sagt Mara Frank. Ganzjährig wohlige 30 Grad warm schafft er tiefgehende Entspannung. Man schwimmt ein paar Runden und genießt dabei das grandiose Bergpanorama.

Einblick in den neu gestalteten Wellnessbereich im Hotel Franks in Oberstdorf
© Hotel Franks

Familien mit Kindern können den bisherigen Wellnessbereich mit Schwimmbad erobern und Angebote wie die Tobe-Stunde für sich nutzen. Wer Ruhe und Wellness pur sucht, schwelgt jetzt im neu geschaffenen GipfelSpa – der Adults-only-Bereich ist Franks absolutes Highlight. Am Eingang stehen frisches Wasser und gesunde Snacks wie Ananaswürfel und Gemüsechips bereit. Von Hand beschriebene Schiefertafeln weisen den Weg: Drei Schwebeliegen laden zum sanft schaukelnden Ruhen ein. In einem der fünf großzügigen, gemütlichen Daybeds lässt es sich mega relaxen, lesen, Siesta halten … Übrigens sind hier auch DaySpa-Gäste willkommen.

Einblick in die neue und große Sauna mit schönen Ausblick im Hotel Franks in Oberstdorf
© Hotel Franks

Hell und freundlich und mit grandiosem Bergblick: Die finnische Panorama-Event-Sauna im GipfelSpa ist ein Erlebnis, ob man bei Sonnenschein oder Schneefall schwitzt. Auch aus der Bio-Sauna mit 55 Grad blickt man nach draußen, während im kuscheligen Dampfbad der romantische Sternenhimmel über den Holzbänken prangt.

Außenansicht vom Wellnessbereich im Hotel Franks in Oberstdorf mit Blick auf den Whirlpool und Sitzgelegenheiten
© Hotel Franks

Am perfekten Ort zur perfekten Zeit: Eine Holztreppe führt hinaus zum höchsten Punkt im GipfelSpa. Hier sitzt man abends über den Dächern von Oberstdorf unter freiem Himmel in einem der beiden Onsen-Pools. Um einen herum sprudelt 40 Grad warmes Wasser, während es außen merklich abkühlt. Ein leises Lüftchen geht, man fühlt sich frei. Die Sonne senkt sich langsam, ehe sie hinter den mächtigen Bergen verschwindet. Ein wahrhaft magischer Moment.

Hotel Franks GmbH
Gastgeber Familie Frank
Sachsenweg 11
87561 Oberstdorf im Allgäu
Tel. 08322 7060
info@hotel-franks.de
www.hotel-franks.de

Exzellenz im König Ludwig? Fertigkeit in Perfektion!

Das Hotel König Ludwig in Schwangau

Außenansicht des Hotel König Ludwigs in Schwangau mit Blick auf alle Hotelgebäude und die grünen Wiesen um den Hotelkomplex
© Hotel König Ludwig

„Für mich ist Exzellenz, die Perfektion meiner Hände Arbeit.“ Wenn Gastgeber Florian Lingenfelder vom hohen Anspruch im König Ludwig nahe der märchenhaften Königsschlösser spricht, dann sind Leidenschaft und Begeisterung deutlich spürbar.

Einblick in eines der Zimmer im Hotel König Ludwig in Schwangau
© Hotel König Ludwig

„Exzellenz ist der Charakter unseres Hauses“, bringt Lingenfelder das 4-Sterne-Superior-Hotel auf den Punkt. „Wir betreiben einen enormen Aufwand, um jeden unserer Gäste in jedem Bereich unseres Hotels genau da abzuholen, wo er gerade steht. Es ist uns eine Freude, unsere Gäste so gut kennenzulernen, dass wir auch bei weiteren Besuchen noch genau wissen, was ihnen gefällt und was sie brauchen, um sich maximal zu erholen.“

Einblick in den großen Außenbereich des Hotel König Ludwigs in Schwangau mit Liegen direkt am Wasser
© Hotel König Ludwig
Gemütliche Sessel an einer Fensterfront im Hotel König Ludwig in Schwangau
© Hotel König Ludwig

Individualität hat Priorität

Exzellenz begegnet den König Ludwig Gästen in vielen Bereichen. Besonders deutlich zeigt sie sich im Ludwig SPA. Hier wird ganz bewusst nicht nach strengen Standards behandelt, sondern mit viel Gestaltungsfreiraum. Jeder Gast wird in seiner Individuellen Konstitution und Situation betrachtet, und seinen ganz eigenen Bedürfnissen entsprechend behandelt. „Hier geht es darum, dass der Gast das bekommt, was ihm genau jetzt guttut“, erklärt Lingenfelder. „Zugleich geht es darum, dass unsere Experten ihre Kompetenz und Fachlichkeit so zelebrieren können, dass sie für größtmögliches Wohlbefinden unserer Gäste sorgen.“

Einblick in eines der Badezimmer mit toller Badewanne im Hotel König Ludwig in Schwangau
© Hotel König Ludwig
Einblick in das Restaurant im Hotel König Ludwig in Schwangau
© Hotel König Ludwig

Kulinarik in Vollendung

Exzellenz bedeutet im König Ludwig auch, eine Form der Kulinarik zu bieten, die nicht nur höchsten Ansprüchen gerecht wird, sondern die es allen Gästen ermöglicht, in vollem Maße zu genießen und sich dabei rundum wohl zu fühlen.

Ansprechend angerichtete Speise im Hotel König Ludwig in Schwangau
© Hotel König Ludwig

„Wir vereinen Aromen, Verträglichkeit und Leichtigkeit zu großartigen Menüs, die zugleich kulinarisches Erlebnis und ernährungsphysiologisch ausgewogen sind“, so Lingenfelder.
Die Tatsache, dass das König Ludwig über eine große, eigene Jagd verfügt, macht Regionalität und Frische zudem zum Programm.

Barkultur der Extraklasse

Abgesehen vom unvergleichlichen Ambiente in der einzigartigen Lilien-Lounge & Bar am See, ist dieser Ort, ein weiteres perfektes Beispiel für gelebte Exzellenz im König Ludwig. Hier stehen die Menschen im Mittelpunkt. Sowohl auf Seite der Gäste, als auch auf Seite der Mitarbeitenden. „Das sind sicherlich unsere Arbeitsplätze, mit dem größten Gestaltungsspielraum“, lacht Lingenfelder. „Hier ist ein großes Maß an Kreativität möglich, und das macht den besonderen Reiz der Lilien-Lounge & Bar aus: die Gäste begegnen dort einer Kombination aus erstklassigem Barhandwerk und kreativem Kunsthandwerk.“ Wer hier wirkt, hat einen klaren Auftrag: das perfekte Getränk für jeden Gast zu finden. Kaum verwunderlich also, dass Gäste in der Lilien-Lounge & Bar nicht einfach gefragt werden, was sie trinken wollen, sondern, wie sie den Tag verbracht, was sie gegessen haben, und wie sie sich gerade fühlen. Auf diese Weise ist der perfekte Drink ist im König Ludwig garantiert. Ein Drink, der die Bartrends aus den urbanen Metropolen der Welt mit handwerklicher Exzellenz vereint.

Einblick in die großzügig gefüllte Bar im Hotel König Ludwig in Schwangau
© Hotel König Ludwig

Menschen, die den Unterschied machen

Um Exzellenz bieten zu können, braucht es Menschen, die diese Exzellenz zelebrieren. Menschen, die eine besondere Freude dran haben, anderen eine unvergessliche Zeit zu bereiten. „Wenn es um neue Mitarbeitende geht, dann liegt unser Fokus ganz klar auf dem Charakter“, erklärt Lingenfelder. „Wir versuchen diejenigen ins König Ludwig zu holen, die auch wirklich zu uns passen.“ Doch Mitarbeitende, wie man sie im König Ludwig trifft, gibt es nicht einfach fix und fertig, wie Florian Lingenfelder mit einem Augenzwinkern sagt. „Die Exzellenz unserer Mitarbeitenden kommt auch daher, weil wir unsere Mitarbeitenden individuell nach ihren Fähigkeiten fördern und gerne in ihre Fertigkeiten investieren. Auf diese Weise geben wir ihnen die Möglichkeit, ihr Können zu Perfektionieren.“

Das König Ludwig
Inspiration SPA
Kreuzweg 15
87645 Schwangau
Tel. 08362.8890
info@koenig-ludwig-hotel.de
www.koenig-ludwig-hotel.de

IHRE EXZELLENS: DIE NATUR

HAUBERS NATURRESORT, KALZHOFEN

Der Außenpool des Haubers Naturresort in Oberstaufen in der Morgenstimmung
© Haubers Naturresort

Am Ende dieser Sackgasse geht es ausgezeichnet zu: Unterhalb der sonnigen Südhänge der Meerau bei Oberstaufen, vor herbstlich duftenden Bergmischwäldern, sorgt Familie Hauber in ihrem großzügig angelegten Naturresort für einen ganz besonderen Kontakt zur Natur: über selbst gemähtes Bergheu, über Unterwartetes für die Sinne, über eine authentische und humorvolle Herzlichkeit.

Kleine Wanderung im Herbst durch den Wald am Haubers Naturresort in Oberstaufen.
© Haubers Naturresort

Hier trifft Exzellenz auf viel mehr als nur auf die erwartete Qualität. „Wir vereinen sie mit den Werten und der Philosophie des Hauses“, erklärt Eva Hauber das Konzept. Für die vielen vortrefflichen Extras im Haus hat sie auch einen Begriff gefunden: Serendipity.

Herbstfrühstück an der frischen Luft in Haubers Naturresort.
© Haubers Naturresort

Die nicht-gesuchten, extrem hochwertigen Überraschungen muss man erlebt haben. Zum Beispiel die Naturkonzerte am Berg oder das Bergfrühstück auf der Eventterrasse. Jeden Sonntag fährt Klaus Hauber die Gäste ans Schwalbennest – eine interessante Konstruktion am Waldrand. Dort servieren die „Hauberianer“ ein Frühstück auf höchstem Niveau. Vor einer überwältigend schönen Bergkulisse, die man nicht besser inszenieren könnte.

Großes Heubett im Ruheraum des Haubers Naturresort.
© Haubers Naturresort

Schätze erkennen und so aufbereiten, dass der Gast sie eindrücklich erleben kann. Dieser Gedanke steckt hinter den Erlebnissen bei Haubers. Die Lieblingsüberraschung der Familie: das selbst gemähte Bergheu; als Wickel, als Sud oder als kuschliges Bergheubett im großzügig angelegten Pools- & Spa Bereich. Haubers bringen bodenständige Details aus der Allgäuer Landwirtschaft auf ein Niveau, das regelmäßig alle Erwartungen sprengt.

Blick auf Haubers Naturresort mit Naturbadesee im Herbst.
© Haubers Naturresort

„Ein bisschen wie in der Natur“, sagt Eva Hauber. „Auch sie übertrifft sich ständig selbst. Sie entwickelt sich neu und immer weiter auf eine exzellente Art.“ Als Beispiel nennt sie die Ente: „Die Wassertropfen perlen über das perfekt ausgerichtete Federkleid ab.“ Denselben imposanten Effekt kann sie auch direkt vor der Hoteltür beobachten: „Die Blätter in unserem Bergmischwald färben sich jedes Jahr in einer perfekten Farbkombination.“ Für sie ist klar: „Die Natur strebt permanent nach einem Optimum – mit all ihrer Kraft.“

Leckeres Essen in Haubers Naturresort.
© Haubers Naturresort

Nach diesem Vorbild setzt auch Familie Hauber ihre Gastlichkeit um. „Bäume und Wiesen leben in einer exzellenten Symbiose.“ Dieses Prinzip gilt hier auch für das Haus, das Natur und Gast verbindet. Genuss entsteht hier nicht nur durch eine exzellente, aromareiche Küche, sondern auch davor und danach. Im Hauswald auf schaukelnden Hängematten, auf den Stegen am großen Naturteich oder bei der Sonnenuntergangs-Bowle auf der imposanten Bergterrasse.

Die Gastgeber des Haubers Naturresort in Oberstaufen.
© Haubers Naturresort

Haubers Naturresort schafft einen überraschend exzellenten Zugang zur Natur in Verbindung mit alten Werten – neu und edel inszeniert. Selbst für Journalisten schwer zu beschreiben. Daher die Empfehlung: bitte selbst erleben.

Haubers Naturresort
Meerau 34
87534 Oberstaufen
Telefon 08386 93305
info@haubers.de
www.haubers.de

Golf-Fans ganz im Glück

01. April 2025

Saftig grüne Wiesen vor einer imposanten Bergkulisse, aber weit und breit keine Kühe. Was ist denn hier los? Tja… statt des Allgäuer Braunviehs spielt auf dem kurz geschnittenen Gras nun ein kleiner Ball die Hauptrolle: Golf-Liebhaber haben die Wahl zwischen 19 Golfplätzen in unterschiedlichen Höhenlagen. Sportlich aktiv sein, die einzigartige A...

weiterlesen...

Kneipp-Kräuter-Kur, Basenfasten, Yoga & Co.: Wenn der dunkelkalte Winterblues unbeschwerten Frühlingsgefühlen weicht, ist genau die richtige Zeit für einen Urlaub. Aber nicht irgendwohin, sondern in den sonnigen Süden – genau: ins Allgäu. In diesen sechs AllgäuTopHotels ist die Wellness für Körper und Seele zu Hause. Frei nach dem Motto: fit und...

weiterlesen...

Gibt es etwas Schöneres, als sich in der Wintersonne inmitten inspirierender Natur zu bewegen? Ja, wenn es nach dem Winterwandern, Rodeln oder Eisbaden zum Aufwärmen in wohlig-warme Wellnesswelten geht! Diese drei Hotels bieten all das – und vieles mehr!

weiterlesen...

Hochgenuss im Allgäu

07. Januar 2025

In den Küchen der Allgäu TopHotels geht es ausgesprochen schmackhaft zu: Hier gibt es alles - von der Sterneküche bis zum saftigen Schmankerlbrett. Von raffiniert bis urig können Gäste kulinarische Vielfalt erleben - aus authentischen Küchen auf höchstem Niveau. Hier kommen fünf richtig gute Orte für Feinschmecker und Genießer.

weiterlesen...

Themenübersicht
WIR FREUEN UNS AUF IHRE NACHRICHT
Sie haben Fragen zu einem bestimmten Hotel oder möchten eine individuelle Beratung?
NEWSLETTER ABONNIEREN
Sie wünschen sich aktuelle Informationen zu den besten Wellness-, Gesundheits- und Familien Angeboten?
VERNETZT BLEIBEN
Im Social Web zeigen wir Ihnen regelmäßig unsere besten Angebote und Hintergrundinfos zu Events, Kultur und anderen Highlights im Allgäu.
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Allgäu Top Hotels auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Tag Manager
Verwendungszweck:

Einbindung von Google Analytics über den Google Tag Manager. Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Insert Gutscheintool
Verwendungszweck:

Gutscheinmodul der Firma Incert. Wird benötigt um die Gutscheinabwicklung auf der Webseite zu realisieren.
Verwendete Technologie: Cookies
Anbieter: Incert eTourismus GmbH & Co KG (Österreich)

Google Display & Video 360
Verwendungszweck:

Remarketing und Conversion Tracking-Service von Google.
Wird verwendet um den Erfolg von Werbemaßnemen messen zu können.
Verwendete Technologien: Pixel-Tags, Webbeacons, Cookies

Verwerndete Cookies:

Cookie: test_cookie
Wird testweise gesetzt, um zu prüfen, ob der Browser das Setzen von Cookies erlaubt. Enthält keine Identifikationsmerkmale.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 15 Minuten

Cookie: IDE

Enthält eine zufallsgenerierte User-ID. Anhand dieser ID kann Google den User über verschiedene Websites domainübergreifend wiedererkennen und personalisierte Werbung ausspielen.
Domain: doubleclick.net
Speicherdauer: 1 Jahr

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy